Sie sind hier: Startseite > Deutschland > ACM
ACM
Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) wurde am 12. April 1997 in Köln gegründet und als gemeinnütziger Verein eingetragen. In ihr haben sich Ärzte, Apotheker, Patienten, Juristen und andere Interessierte aus Deutschland und der Schweiz organisiert.
Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) ist die regionale Gliederung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM) für den deutschsprachigen Raum. Den ACM-Rundbrief für Mitglieder gibt es 4x im Jahr, das 12-seitige ACM-Magazin erscheint 1x im Jahr und enthält alle wichtigen Informationen. zur medizinischen Verwendung von Cannabis und Dronabinol, darunter Einsatzgebiete, praktische Hinweise zur Anwendung, Nebenwirkungen, rechtliche Lage und Verschreibungsmöglichkeiten.
Unsere Leistungen
- Die ACM vertritt die Mitglieder mit Musterprozessen vor den Verwaltungsgerichten zur Durchsetzung des Eigenanbaus für Erlaubnisinhaber.
- Sie unterstützt zudem ACM-Mitglieder vor Strafgerichten mit dem Ziel von Freisprüchen von Patienten, die illegalen Cannabis verwendet haben, weil sie sich den Cannabis aus der Apotheke nicht in dem nötigen Umfang finanziell leisten können.
Als Mitglied in der IACM/ACM sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verwendung von Cannabisprodukten für alle Patienten durchzusetzen, die eine solche Therapie benötigen.
Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin – ACM ist parteipolitisch neutral. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen setzt sie sich für die Interessen ihrer Mitglieder ein.
Hier finden Sie die Satzung der ACM.
ACM-Mitteilungen
Die ACM-Mitteilungen sind der Newsletter der ACM und werden 14-tägig per E-Mail zusammen mit den IACM-Informationen verschickt.
Wenn Sie die ACM-Mitteilungen regelmäßig per E-Mail erhalten möchten, dann können Sie sie hier online abonnieren.
Mitgliedschaft in der ACM und in der IACM
Mitglieder der deutschen ACM können zugleich Mitglied der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente (IACM) werden, ohne einen zusätzlichen Beitrag zu bezahlen.
In der ACM sind alle Mitglieder gleichberechtigt, wählen den Vorstand und bestimmen die Richtlinien des Vereins. In der IACM gibt es ordentliche und unterstützende Mitglieder. Ordentliche Mitglieder wählen den Vorstand und bestimmen die Richtlinien der Gesellschaft. Unterstützende Mitglieder wählen bis zu zwei Patientenvertreter. Die vollständige Satzung kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Vorstand der ACM
![]() Dr. med. Franjo Grotenhermen 1. Vorsitzender |
![]() Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl 2. Vorsitzende |
![]() Gabriele Gebhard Patientensprecherin |
---|---|---|
![]() Dr. med. Sylvia Mieke |
![]() Carsten Elfering |
![]() Rainer Thewes |
![]() Astrid Staffeld |
|
|
ACM e. V.
Am Mildenweg 6
59602 Ruethen
Tel: 02952-9708572
IACM Konferenz 2019
The IACM Conference 2019 will be held on October 31 - November 2, 2019, at Estrel Hotel, Berlin, Germany.
Unterstützte Kongresse
SACM-Tagung, 19. Januar 2019, Universitätsspital Bern-Inselspital, Schweiz
Cann10, 14-16 October 2018, Tel Aviv Israel.
Members only
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.