Sie sind hier: Home
Häufig gestellte Fragen
Cannabissorten: Unterscheiden sich Cannabissorten?Von Dr. Ethan Russo
Cannabiskonsumentinnen haben immer darauf hingewiesen, dass verschiedene Arten (Sorten, chemische Varietäten, Kulturvarietäten) unterschiedliche Wirkungen verursachen, sowohl hinsichtlich ihrer Psychoaktivität als auch ihrer therapeutischen ... mehr
Top-Meldungen

- 13. Februar 2021
-
USA: Demokraten bringen Cannabis-Legalisierung im Kongress voran
Drei Senatoren (Cory Booker, Ron Wyden und Chuck Schumer) erklärten gemeinsam, dass sie zusammenarbeiten würden, um eine umfassende Cannabis-Reformgesetzgebung im aktuellen Kongress voranzutreiben. "Der Krieg gegen die Drogen war ein Krieg gegen Menschen - insbesondere gegen farbige Menschen. Die Beendigung des bundesstaatlichen Marihuanaverbots ist notwendig, um die Fehler dieses gescheiterten ... mehr
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert Symptome bei Colitis ulcerosa in einer placebokontrollierten Studie
- Wissenschaft/Mensch: Cannabisextrakte waren in einer kontrollierten klinischen Studie wirksam bei der Reduzierung der Symptome von Autismus
- Wissenschaft/Mensch: Inhalation von Cannabis reduziert Angst und Stress
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist mit reduziertem Risiko einer Fettleber bei Menschen mit HIV/HCV verbunden
- 30. Januar 2021
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum reduziert bei älteren Erwachsenen einen erhöhten Blutdruck
- Wissenschaft: CBD zeigt antimikrobielles Potenzial gegen Bakterien
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert den Alkoholkonsum bei starken Trinkern in einer Beobachtungsstudie
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist mit reduzierter Wiederaufnahme ins Krankenhaus bei Patienten mit Reizdarmsyndrom verbunden
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum war in großer Beobachtungsstudie mit langfristiger Schmerzreduktion verbunden
- 16. Januar 2021
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist nicht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen verbunden
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann bei einer großen Anzahl von Schmerzpatienten die Beendigung des Opioidkonsums ermöglichen
- Mexiko: Gesundheitsministerium veröffentlicht Regeln für die Regulierung von medizinischem Cannabis
- Wissenschaft/Mensch: Wissenschaft/Mensch: Cannabisextrakte waren laut Beobachtungsstudie wirksam bei der Behandlung von Multipler Sklerose
- Wissenschaft/Mensch: Patienten mit Fibromyalgie berichten über Linderung durch CBD
ACM-Mitteilungen
- ACM-Mitteilungen vom 20. Februar 2021
- Liebe Leserin, lieber Leser,
- Presseschau: Verordnung von Medizinalcannabis: FDP will Genehmigungspflicht der Kassen abschaffen (Deutsches Ärzteblatt)
- Grüne kritisieren die unzureichende Förderung der Erforschung des medizinischen Potenzials von Cannabis-Medikamenten
- Presseschau: Cannabis: Medizinischer Nutzen führt zu Neueinstufung (Apotheke adhoc)
- Eine Pressemeldung der vergangenen Tage
- ACM-Mitteilungen vom 23. Januar 2021
- Liebe Leserin, lieber Leser,
- Fortbildung zur Verwendung von Cannabis als Medizin
- ACM-Vorstand unterstützt die Bundestagsinitiative von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zu Nutzhanf
- Presseschau: Cannabis: Selektivverträge sollen Versorgung von Schmerzpatienten verbessern (Deutsches Ärzteblatt)
- Presseschau: Cannabisplantage in Neumünster plant erste Auslieferung vor Juli (Deutsches Ärzteblatt)
- Presseschau: Zahl der Cannabis-Patienten steigt – aber nicht so schnell wie erwartet (Handelsblatt)
- Eine Pressemeldung der vergangenen Tage
Veranstaltungen 2020
Alle Informationen zu den IACM Online Events inklusive kostenlose Videos der Webinare mit deutschen Untertiteln finden Sie hier.
IACM-Konferenz 2021
Die 12. IACM-Konferenz zur Cannabinoide in der Medizin wird vom 14. bis 16. Oktober 2021 online stattfinden. Die Registrierung ist kostenlos.
Members only
Regular members can sign up for the new member area of the IACM to access exclusive content.
You need to become a regular member of the IACM to access the new member area.
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.